+41 (0) 61 813 34 34
Kaiserstr. 7A CH-4310 Rheinfelden
info@ganzmed.ch
TERMIN BUCHEN

Sozo Hirnstimulation

Wir sind die erste Arztpraxis in der Schweiz, die nichtinvasive Hirnstimulation anbietet

In der Praxis für Ganzheitliche Medizin in Rheinfelden (AG) bieten wir fortschrittliche Neuromodulationstechniken zur Linderung von chronischen neurologischen und psychischen Störungen sowie Schmerzsyndromen an. Unsere nicht-invasiven Behandlungen wie tDCS und Vagusnerv-Stimulation haben wissenschaftlich belegt bei folgenden Erkrankungen Verbesserungen erzielt:

  • Chronische Schmerzen: Fibromyalgie, chronische postoperative Schmerzen, gescheiterte, Rückenoperationen Schmerztherapie bei Krebserkrankungen, Reizdarmsyndrome
  • Neurologische Störungen: Migräne, Parkinson, Multiple Sklerose, ALS.
  • Psychische Gesundheit: Depressionen, Angstzustände, bipolare Störung, PTSD Stressreduktion; Insomnia; Sucht; chronic fatigue
  • Kognitive Probleme: ADHS, Lernschwierigkeiten, leichte kognitive Beeinträchtigungen.

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Wir nutzen die neueste risikoarme Neuromodulationstechnik.
  • Unsere Behandlungspläne sind maßgeschneidert und angelehnt an  das Erfolgskonzept des SOZObraincenter auf Zypern
  • Unsere Methoden sind wissenschaftlich belegt und in der Praxis bewährt
    Ein erfahrenes, empathisches Team garantiert Ihnen eine unterstützende Atmosphäre
  • Ganzheitlicher Ansatz: Behandlung von Symptomen und Ursachen. auf dem Boden einer ausführlichen Diagnostik unter Berücksichtigung biographischer und sozialer belastungsfaktoren

Machen Sie den ersten Schritt zu besserer Gesundheit , mehr Energie und geistiger Klarheit

F. Michael Kübler
Prakt. Arzt FMH
Öffnungszeiten


Montag 8:30 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00
Dienstag 8:30 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00
Mittwoch 8:30 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00
Donnerstag 8:30 bis 12:00
Freitag 8:30 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00
Kontakt

Kaiserstr. 7A
CH-4310 Rheinfelden
Tel: +41 (0) 61 813 34 34
email: info@ganzmed.ch
ImpressumDatenschutzerklärung
Diagnose- und Therapieansätze