Richtig angewandt ist der kinesiologische Muskeltest ein äußerst sensibles Biofeedback-verfahren, um unbewusste seelische oder energetische Blockaden durch beispielsweise negative Glaubenssätze, Umwelttoxine oder Erreger wie Viren oder Borrelien aufzuspüren. Sie wird der eigentlichen Wesenhaftigkeit des Menschen als ein hochkomplexes Netzwerk aus Information, Energie und Materie gerecht. Diese Testmethode hat sich als ein wertvolles zusätzliches diagnostisches Verfahren bewährt, um die oftmals sehr komplexen Krankheitsbedingungen bei schweren chronischen Erkrankungen zu erfahren und eine therapeutische Strategie zu entwickeln.